Von Dahlen, Wensel und Rütz direkt in den Rat gewählt - Gespräche mit Grünen angekündigt - Auch im Stadtbezirk 8 gewinnt Stephan Keller in der Stichwahl deutlich!
Großer Erfolg für die Bürger: CDU ist jetzt stärkste Kraft in der Bezirksvertretung 8
Die CDU ist erstmals seit der Kommunalwahl 2009 wieder stärkste Kraft im Stadtbezirk 8. Bei der Wahl der Bezirksvertretung 8 kam sie auf 34.5 % der Stimmen und ist mit sieben Sitzen jetzt die größte Fraktion im Rathaus Eller. Die SPD verlor gegenüber der Kommunalwahl 2014 im Stadtbezirk 8 fast 14 Prozent und kam nur noch auf 25.37 Prozent der Stimmen. Sie hat künftig nur noch fünf (bisher: acht) Sitze in der Bezirksvertretung 8 und büßte damit ihren Status als größte Fraktion ein. Grüne und FDP legten zu, die Grünen haben künftig vier (bisher zwei) Sitze, die FDP hat weiterhin einen Sitz in der BV 8. "Das Ergebnis der Bezirksvertretungswahl ist ein toller Erfolg für die CDU im Düsseldorfer Südosten", erläutert CDU-Stadtbezirksvorsitzender Rolf Schulte. Er hob hervor, dass das CDU-Ergebnis im Stadtbezirk 8 sogar 1,4 Prozent über dem Düsseldorf-weiten Ergebnis der CDU in den Bezirksvertretungen (33,14 Prozent) liege, ein beachtlicher Erfolg für einem Stadtbezirk, in dem lange Zeit die SPD die dominante politische Kraft war.
CDU-Fraktionschefin Dagmar von Dahlen sieht mit dem Wahlergebnis auch die schwarz-grüne Koalition und die Zusammenarbeit mit der FDP im Rathaus Eller bestätigt. "Wir möchten jetzt weiter die Inhalte für eine moderne Verkehrspolitik, mehr Grünpflege und Sauberkeit, keine zu starke Verdichtung beim Bau, Klimaschutz und Schulbausanierung sowie für Sicherheit, sozialen Zusammenhalt, den Erhalt von Gewerbearbeitsplätzen und für starke Stadtteilzentren im Stadtbezirk 8 mit unseren Partnern fortsetzen", meint die Fraktionschefin. CDU-Stadtbezirks-Vize Christian Rütz ergänzt: "Das Wahlergebnis zeigt, dass von einer sachbezogenen Politik alle Partner profitieren können. Mit der seit zehn Jahren erfolgreichen Zusammenarbeit von CDU, Grünen und FDP ist der Stadtbezirk 8 auch Vorbild für Düsseldorf. Die FDP hat im Bezirk 8 beachtlich zugelegt, Bündnis 90/Die Grünen sind der Wahlgewinner und die CDU ist der Wahlsieger im Stadtbezirk 8." Dagegen haben die Wählerinnen und Wähler deutlich empfunden, dass der Ankündigung von OB Thomas Geisel, jetzt seien "die Stadtteile" dran, zu wenig Taten gefolgt seien. Auch interne Querelen der SPD hätten zu dem Wahlergebnis beigetragen.
Von Dahlen, Rütz und Schulte dankten den Wählerinnen und Wählern der CDU und sagten zu, sich für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtbezirk 8 zu engagieren, egal für welche Partei diese gestimmt hätten. Zentral seien die Realisierung des "barrierefreien Eller" im Eller Zentrum sowie ein Bürgersaal für den Stadtbezirk, ein nicht zu starke Verdichtung bei Wohnbauprojekten sowie eine bessere ÖPNV-Anbindung in Unterbach und eine Stärkung der Zentren und der Sicherheit in Vennhausen um den Freiheitplatz sowie in Lierenfeld an der Reisholzer Straße. "Wir werden dazu und für eine solide Mehrheitsbildung im Stadtbezirk 8 jetzt Gespräche vor allem mit den Grünen und der FDP führen."
Auch die Ratswahl im Stadtbezirk 8 zeigte sich überraschende Erfolge für die CDU: Die CDU gewann drei der vier Wahlkreise direkt (2014: zwei von vier Wahlkreise). Dagmar von Dahlen konnte den Wahlkreis Unterbach/Vennhausen für die CDU deutlich behaupten. Dort kam die CDU auf 38,43 Prozent vor den Grünen mit 20,64 Prozent. Ebenso wie Christian Rütz im Wahlkreis Alt Eller/Vennhausen Süd wird von Dahlen dem Rat erstmals als direkt gewähltes Mitglied angehören. In Alt Eller/Vennhausen Süd erreichte die CDU 32,79 Prozent und verwies damit die SPD, die den Wahlkreis 2014 für sich entscheiden konnte, mit 26,54 Prozent auf den zweiten Platz. Den Wahlkreis Alt Eller hatte in der Vergangenheit zumeist die SPD gewonnen, lediglich 2009 gewann die CDU dort knapp eine Mehrheit. Ein sehr deutliches Ergebnis erzielte die CDU gestern im Wahlkreis Eller Süd/West: Ulrich Wensel gewann den Wahlkreis mit 35,45 Prozent vor den Grünen mit 26,97 Prozent. Er gehört dem Rat damit erstmals an. Auch in Lierenfeld erreichte die CDU ein gutes Ergebnis: Ratskandidat Ralf Backens kam auf 25,1 Prozent (2014: 26,9 Prozent) und verkürzte den Abstand auf die SPD auf deutlich unter 10 Prozent (34,06 Prozent; 2014: 45,9 Prozent). Auch bei der Ratswahl erreichte die CDU im Stadtbezirk 8 insgesamt mit 33,73 Prozent ein Ergebnis sogar noch über dem stadtweiten Ergebnis der CDU (33,36 Prozent).
Der Stadtbezirk 8 sprach sich sowohl im ersten als auch im zweiten Wahlgang (Stichwahl) zudem mit deutlicher Mehrheit für OB Stephan Keller aus. Er kam im Stadtbezirk 8 in allen Wahlbezirken auf über 50% der abgegebenen Stimmen. In Vennhausen erzielte er sogar über 60%!
Mit Stephan Keller wird es wieder eine Verkehrspolitik für Rad, Auto und Bus & Bahn geben, die den Stadtbezirk 8 nicht wie die Politik von OB Geisel von der Innenstadt abschneidet und für Staus durch Ausweichverkehre und kaputte Radwege im Bezirk 8 steht. Mit Stephan Keller wollen wir ein Gymnasium und einen Bürgersaal im Stadtbezirk 8 eröffnen. Und Stephan Keller steht für den Schutz der Grüngebiete um Eller Forst, Unterbacher See, Schlosspark Eller und der Siedlungsgebieten im Stadtbezirk 8 vor zu starker Bebauung - damit das Stadtklima im Stadtbezirk 8 gut und der Stadtbezirk 8 innenstadtnah und grün zugleich bleibt", so von Dahlen, Schulte und Rütz.
Empfehlen Sie uns!